skip to content

Tageslosung:


/Boas sprach zu Rut:/ Du bist gekommen zu dem HERRN, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest.

Rut 2,12


Der Gemeindebrief:


Ev.-luth. Kirchengemeinde Katharina von Bora Braunschweig

Sulzbacher Straße 41
38116 Braunschweig
Telefon 0531 54594
Telefax 0531 54569
E-Mail Pfarrbüro

Öffnungszeiten Pfarr- und Kirchenbüros

Impressum

Datenschutz

Sitemap

 

Die LÖW+ Konfirmandenarbeit *neu*

(Wird ab 2023 kontinuierlich eingeführt. Dadurch können sich kleinerer Änderungen ergeben.)

 

Die LÖW+ Konfirmandenarbeit besteht aus verschiedenen Modulen:

a.    Regelmäßige Treffen in Kleingruppen

In der Regel finden in ca. 12 Treffen statt, alle 14 Tage außerhalb der Ferien. Im Dezember findet auf Grund der Proben für das Krippenspiel kein Kleingruppentreffen statt.

b.    Gemeindeaktionen

Jede/r Konfirmand*in macht bei Aktionen in der Gemeinde mit. Diese können die Konfis frei wählen. Im Laufe ihrer Konfirmandenzeit müssen die Konfirmand*innen mindestens 4 Aktionen erledigen.

c.    Gottesdienstbesuch und Gestaltung

Die Konfirmand*innen müssen 30 Gottesdienste und/oder Andachten besuchen. Die Karte zum Sammeln der Unterschriften wird bereits mit dem ersten Anschreiben im Oktober/November verschickt. Außerdem wirken sie an bestimmten Gottesdiensten aktiv mit, die auch gemeinsam vorbereitet werden.

d.    Erlebnisorientierte Tage und Exkursionen
Während der Ferien (Sommer- und/oder Herbstferien)  gibt es eine Konfi-Aktionsangebote (z.B. Langzeitseminar, KFS), außerdem gibt es Wochenendaktionen, die angewählt werden können und von externen Gruppenleitern betreut werden (Naturerlebnis, Trommeln, Pilgern, Neuerkerode-Exkursion etc.)

e.    Konfi-Freizeit-Aktionen (KFA)
Darüber hinaus gibt es freiwillige Aktionen die das Konfi-Team (MAK) anbieten wird.

 

Die Einladung für den neuen Konfirmandenjahrgang wird im Oktober/November verschickt.

Im Januar/Februar findet ein Info-Abend statt. Im März/April erfolgt die Aufteilung der Kleingruppen und die Wahl des Konfirmationstermins.
Im Mai startet die erste Kleingruppenphase.
Konfirmiert wird in den drei Wochen nach Ostern des Folgejahres, so dass, die Konfirmandenzeit zwölf Monate beträgt.